Inhaltsverzeichnis1 Parallelstand2 Schrittstand3 Surfstand4 Video zu den Standpositionen Beim Stand Up Paddling kommt es auf den richtigen Stand auf dem Board an. Denn nur so kannst du dein Gleichgewicht halten und kommst effektiv voran. Das richtige Stehen auf dem Stand Up Paddle Board ist sehr wichtig, da du mehr Sicherheit erhälst und die Chance umzukippen oder ins Wasser […]
Inhaltsverzeichnis1 Preis und Lieferumfang2 Design & Größe3 Verarbeitung und Langlebigkeit4 Reinigung5 Training auf der FalconOne5.1 Ausrollen und Wegrutschen5.2 Rutschfest trainieren6 Videotest der FalconOne7 Fazit Eine Trainingsmatte gehört zur Grundausstattung für das Fitnesstraining. Da ihr viel Zeit auf der Matte verbringt, sollte die Matte möglichst hochwertig verarbeitet sein und trotzdem ausreichend Komfort mit sich bringen. Ich […]
Das Tragen einer Stand Up Paddling Leash ist immer wieder ein umstrittenes Thema. Wann trage ich eine Leash? Im Fluss, im Meer? Welche Leash ist geeignet und warum sollte ich überhaupt eine Leash tragen? Diese Fragen werden nachfolgend ausführlich für dich beantwortet. Dieser Beitrag kann als Ergänzungsthema zur Sicherheit beim Stand Up Paddling gesehen werden. […]
Inhaltsverzeichnis1 Water Edition Wächtersbach2 Alleine unterwegs3 Zwei Strafen kurz vorm Ende4 Walhalla Steps und Ziel5 Weitere Bilder der Water-Editon Es gibt nur wenige Hindernisläufe bei denen es, neben einem Finisher-Shirt, auch gleich noch eine schicke Medaille gibt. Beim Strong Viking Run gibt es Medaillen. Doch diese müsst ihr euch hart verdienen. Mit einmal an den […]
Inhaltsverzeichnis1 Wie viel möchte ich für das Board ausgeben?2 iSUP oder Hard Board?3 Wo will ich fahren & was will ich machen?4 Was für einen Board-Typen nehme ich?4.1 Stand Up Paddling Board-Typen4.2 Race 4.3 Touring4.4 Allround4.5 Wave Stand Up Paddling ist ein toller Sport für den Sommer, da er nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern […]
Am 16. September 2017 findet im Eventpark Luhmühlen, ca. 25 km südlich von Hamburg, das zweite Mal der Mud Masters Hindernislauf statt. Schon bei der Premiere im Oktober 2016 waren ca. 4500 begeisterte Hindernisläufer am Start. Durch die angebotenen Distanzen von 6, 12 und 18 km ist dieser Hindernislauf für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. […]
Inhaltsverzeichnis1 Verfügbarkeit, Kosten & Kompatibilität1.1 Speicher auf dem Smartphone1.2 Nike+ Account bzw. Registrierung notwendig2 Bedienung, Navigation & Übersichtlichkeit2.1 Navigation und grafische Gestaltung3 Funktionen3.1 Workouts3.2 Bodyweight, Kraft- & Crosstraining (mit Equipment)3.3 Trainingspläne4 Training4.1 Video-Darstellung der einzelnen Übungen4.2 Während des Workouts4.2.1 Unglaubliche Workout- und Übungs-Vielfalt4.2.2 Motivation durch Poster und Meilensteine4.3 Trainings-Feedback4.4 Teile die Workouts mit deinen Freunden4.5 Ergänze […]
Stand Up Paddling ist ein sicherer Sport – zumindest, wenn einige Regeln und Sicherheitshinweise beachtet werden. Viele Anfänger machen sich nicht mit der Sicherheit beim Stand Up Paddling (SUP) vertraut und gehen unwissend und blauäugig auf große Tour und begeben sich dadurch in Lebensgefahr! Leider kommt es immer wieder vor das Stand Up Paddler tödlich […]
Vor ca. einem Jahr hatten wir die Idee einen YouTube-Kanal über das Stand Up Paddling ins Leben zu rufen. Von der Idee bis zur Umsetzung ist allerdings viel Zeit vergangen, da wir für die Finanzierung ein Konzept und Sponsoren brauchten. Bis wir schließlich mit zwei Leihboards starten konnten war es schon Ende Juli 2016 und […]
Inhaltsverzeichnis1 Das Team H.U.L.K. (H)indernis – (U)rban – (L)auf – (K)raft1.1 Folgende Läufe sind für dieses Jahr eingeplant:1.2 Der Dresscode ist folgender: Das Team H.U.L.K. (H)indernis – (U)rban – (L)auf – (K)raft ist eine Amateurmannschaft, die aus Leistungs- und Hobbysportlern besteht und wurde von Florian Oberstelehn im August 2014 gegründet. Neben den namentlich bekannten Hindernisläufen […]
Wer sind wir? Wir sind ein Team für OCR-Läufer und Läuferinnen, welches den Mitgliedern die Möglichkeit bietet, gemeinsam als Team bei OCR-Events an den Start zugehen. Im Vordergrund soll hierbei der Spaß und die Leidenschaft für unseren Sport stehen. Wichtig ist uns auch, dass es für die Teammitglieder keinerlei Verpflichtungen oder ähnliches gibt. Gestartet sind […]
Am 8./9. April 2017 waren wir beim MEGAMARSCH Hamburg (Infos). Beim Megamarsch handelt es sich, ähnlich wie „Dein Ostseeweg„, um eine sportliche Herausforderung bei welcher 100 km zu Fuß in unter 24 Stunden zurückgelegt werden müssen. Die Kilometer sollen marschiert und nicht gelaufen werden. Gemeinsam mit Tobi habe ich mich ein zweites Mal der 100 […]
Inhaltsverzeichnis1 Lieferumfang, Design und Verarbeitung2 Training mit dem Power Bag3 Fazit Der Agoniz Power Bag von Capital Sports ist die perfekte Kombination von klassischem Boxsack und Sandbag. Durch sein Material, vier robusten Griffen und seinem Gewicht von 28 kg eignet er sich hervorragend für das Kraft- und Ausdauertraining. Mit dem Power Bag lassen sich Reiß-, […]
Die Mudbusters oder auch Muddies, wie wir uns selbst nennen, haben sich im Jahr 2016 zusammen gefunden. Schon vorher sind wir als Freunde vereinzelt zusammen bei diversen Läufen gestartet. Als OCR Laufgruppe haben wir ein Gründungsdatum und wir haben sogar einen Gründungslauf – den Mud Masters 42 km in Hamburg am 8. Oktober 2016. Die […]