Keine Erfahrungsberichte vorhanden
219,99 € 329,95 €
219,99 € 329,95 €
Marken | fitbit |
Typen | Smartwatch |
Abmessungen | 40,48 x 40,48 x 12,35 mm |
Displayart | OLED |
Display-Auflösung | 336x336 |
Always-On möglich? | |
Touchscreen | |
Kompatible Betriebssysteme | Android, iOS |
Sensoren | Herzfrequenzsensor, GPS, Glonass, Beschleunigungssensor, Höhenmesser, Hauttemperatursensor, NFC-Chip, Umgebungslichtsensor, Gyroskop |
GPS-Sensor | |
Akkulaufzeit | 6+ Tage |
Wasserdichtigkeit | bis 50 m Tiefe |
Wasserdicht | |
Musikspeicher | |
Karten | |
Navigation | |
Besonderheiten | mit EKG-App S- und L-Armband mitgeliefert |
Die fitbit Sense bringt, im Gegensatz zur Versa 3, noch weitere Funktionen, gerade im Gesundheitsbereich mit. So steht bei der Sense auch eine EKG-App zur Verfügung, welche ein Elektrokardiogramm (ab 22 Jahre) durchführen kann. Außerdem kann die fitbit Smartwatch Stress im Alltag erkennen und die Hauttemperatur und die Sauerstoffsättigung (SpO2) messen. Ansonsten bringt die fitbit Sense auch diverse Sport- und Fitnessfunktionen mit, die eigentlich keine Wünsche offen lassen. So hat die Smartwatch einen GPS-Sensor zur Aufzeichnung einer Strecke bei Outdoor-Aktivitäten und ca. 20 unterschiedliche Sportprofile vorinstalliert. Die fitbit Sense ist wasserdicht bis 50 Meter Tiefe, so dass sie auch beim Schwimmen problemlos am Handgelenk verbleiben kann. Ansonsten ähnelt sich der gesamte Funktionsumfang der fitbit Sense der Versa 3, so dass hier nur ein Plus an Gesundheitsfunktionen zur Verfügung stehen. Wenn diese nicht benötigt werden, kann auch problemlos zur Versa 3 gegriffen werden. Hier findet ihr den ausführlichen Test dazu.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
219,99 € 329,95 €